Fitnessstudios und Krankenkassen – eine „Beziehung“, die in den letzten Jahren von gegenseitigen Missverständnissen geprägt war. Viele Fitness-Studios haben es leider bis heute nicht verstanden, wie sich eine Zusammenarbeit mit Krankenkassen erfolgreich verwirklichen lässt.
Die Krankenkassen ihrerseits „glänzen“ oftmals durch Intransparenz oder durch Ignoranz. Es hat den Anschein, dass Fitnessstudios nicht so ganz den Ansprüchen der Krankenkassen genügen.
Wir zertifizieren sie als Anbieter von Präventions- und Gesundheitskursen im Sinne des §20 SGB V und unterstützen sie bei der erfolgreichen Umsetzung bei Krankenkassen und bei Ärzten.
Seit dem 01.01.2017 haben Präventionskurse für Fitnessstudios, Physiotherapien, Rehazentren und Sportvereine einen neuen und wichtigen Stellenwert für die Neukundengewinnung erhalten. Erschließen Sie sich neue Mitgliederpotenziale und positionieren sich als innovativer Gesundheitsdienstleister in Ihrer Region.
Wir zertifizieren Sie bzw. Ihre qualifizierten Mitarbeiter mit bis zu drei § 20 SGB V Kursen, die von den gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gefördert werden. Zusätzlich erhalten Sie alle erforderlichen Unterlagen für eine erfolgreiche Umsetzung der Präventionskurse in Ihrer Einrichtung.
Erstkontakt und Ablaufplanung:
Bitte beachten Sie, bei der Erstzertifizierung werden max. 3 Kursleiter zertifiziert. Jeder weitere Kursleiter wird mit 99,50 Euro pro Person berechnet.
Hinweis:
Die zu zertifizierende Einrichtung (Anbieter) muss bei der Zentralen Prüfstelle (ZPP) registriert sein. Die genauen Inhalte müssen mit den Registrierungsdaten bei der ZPP übereinstimmen:
(Anbieter = Einrichtung / Fitnessclub / Physiotherapie o. ä.)
Sie sind noch nicht bei der Zentralen Prüfstelle Prävention registriert? Hier geht es zur Registrierung (nur bei Erstanmeldung). Sollten Sie Hilfe benötigen, senden Sie uns bitte eine E-Mail und schauen Sie sich das Video (siehe oben rechts) an.
Konzept ID | Konzept | Umfang u. Dauer |
20171214-S6324 |
Einführung in das gesundheitsorientierte Ganzkörperkraftausdauertraining |
8 Einheiten x 45 Min. (8 Wochen) |
20171115-S6112 |
Fit und Vital Ganzkörper Kräftigungstraining |
12 Einheiten x 75 Min. (12 Wochen) |
20180318-S6950 |
Fit und Vital Ganzkörper Kräftigungstraining |
8 Einheiten x 60 Min. (8 Wochen) |
20180515-S7321 |
Fit und Vital Ganzkörper Kräftigungstraining |
8 Einheiten x 60 Min. (4 Wochen) |
20180514-S7310 |
Sanfte Rückenschule |
8 Einheiten x 60 Min. (8 Wochen) |
Der Preis je Kurszertifizierung beträgt: 975,50 Euro
Die angegebenen Preise gelten für die Zertifizierung von bis zu 3 Kursleitern. Jeder weitere Kursleiter wird mit 99,50 Euro berechnet.
Bitte beachten Sie, Präventionskurse werden immer nur für einen Standort und für max. 3 Kurs-leiter zertifiziert. Sollen mehrere Standorte und/ oder mehr Kursleiter zertifiziert werden, sprechen Sie uns an. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Alle Preise zuzüglich der gesetzlich gültigen MwSt.
Die Kurse richten sich an Gesunde – auch ältere – Versicherte mit Bewegungsmangel, Bewegungseinsteiger und -wiedereinsteiger, jeweils ohne behandlungsbedürftige Erkrankungen.
Wir bieten den Teilnehmern/innen ein ganzheitliche Gesundheitssportprogramm mit dem Schwerpunkt auf einem gesundheitsorientierten Kraft - Ausdauer - Beweglichkeit - Koordination - Ernährung und Stress / Entspannung. In der Methodik werden sowohl Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, wie auch mit therapeutischen Hilfsmittels, sowie an Großgeräten verwendet. Im allgemeinen Kursaufbau findet sich sowohl theoretische, als auch praktische Anteile, wobei der Praxisanteil den Hauptteil der Übungseinheit einnimmt und jeweils in Aufwärmphasen, Schwerpunkttraining und Abschluss gegliedert ist.
Die Teilnehmer/innen erfahren innerhalb der Gesundheitssportprogramme eine kontinuierliche Erhöhung der Belastung. Eine zentrale Rolle spielt darüber hinaus die theoretische Untermauerung und Ergänzung über anatomisches Hintergrundwissen und Hilfestellungen zu weiterführenden Themen. Diese unterstützen die Selbstständigkeit der Teilnehmer und fördern eine dauerhafte Verhaltensänderung.
Vorgabe Räumlichkeiten:
Vorgabe Kursleiter:
Kursdurchführung:
Die Kurse bestehen aus 8 bis 12 Einheiten (4 bis 12 Wochen) mit unterschiedlichen Themenbereichen. Jede Kurseinheit besteht je aus einem theoretischen und einem praktischen Teil.
Die Theorieteile können:
vermittelt werden.
Die Praxisteile beinhalten:
Kursdurchführung:
Klassisch: der Kursanbieter legt einen Termin 1x bis 2x wöchentlich fest (z.B. immer montags um 18 Uhr oder dienstags um 10:00 Uhr und donnerstags um 18:00 Uhr.
Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtümer und Änderungen vorbehalten!